honig-und-edelbrände.de

Selbstgemachter Honig aus eigener Imkerei

Honiginhaltsstoffe

Je nach Honig kommen v.a. folgende Zucker, in unterschiedlichen Mengeneinheiten, im Honig vor:

Fructose, Glucose, Saccharose, Maltose. Evtl.auch Melezitose. Weitere Bestandteile: Wasser, Enzyme, Aminosäuren, Mineralstoffe/Spurenelemente (Magnesum, Calcium, Kalium, Eisen und Natrium) und Vitamine (C, B1, B2, B6), Eiweiß (Blütenpollen)

Insgesamt kommen über 200 nachgewiesene Inhaltsstoffe im Honig vor.

Blindentext Honig

Je nach Glucoseanteil neigt jeder Honig, früher oder später, zur Kristallisation. Er wird fest. Der feste Honig kann im Wasserbad, nicht über 40 °C, wieder verflüssigt werden.

Durch Rühren von noch flüssigem Honig, kann dieser in einen feinkristallinen, cremigen Zustand überführt werden. Somit wird der Honig nicht mehr fest und bleibt streichfähig.

Honig kann sich in seiner Zusammensetzung (Fruchtzucker, Eiweiße, Aminosäuren), je nach Trachtangebot, unterscheiden.

Blütenhonige sind, wie der Name schon sagt, aus dem Nektar blühender Pflanzen, von den Bienen hergestellter Honig. Sommerhonige, Tannen- oder Waldhonige werden von verschiedenen Blattläusen von der Biene "geerntet". Hierzu wird das ausgeschiedene süße Sekret der Blattlaus von der Biene im Honigmagen in Honig umgewandelt. Diese Honige kristallisieren sehr viel später als Blütenhonige, da ihre Fruchtzuckerzusammensetzung eine andere ist.

Wichtigster Unterschied für den Verbraucher von Honig ist die Herkunft. So wird diese in Supermarkthonigen, wenn man das Kleingedruckte liest, nicht immer eindeutig beschrieben.

Ein DIB-Honigglas (Deutscher Imker Bund Honigglas) aus Deutschland ist von den sonstigen Billigangeboten gut zu unterscheiden und kann einigermaßen bedenkenlos, als gute Qualität, gekauft werden.

Bei günstigen Honigen, aus nicht DIB-Gläsern, kann die Herkunft aus europäischem Ausland, und/oder mit Überseehonigen vermischt sein. Diese Mischhonige können zudem, mit bis zu 20%, nicht unbedingt nachweisbaren, Zuckerinhaltsstoffen vermischt sein - dies ist sogar zulässig!

Also, Augen auf beim Honigkauf! Am besten direkt zum Imker Ihres Vertrauens, er kann detaillierte Auskunft über seinen Honig geben.

Hier die Honiganalyse meines Blütenhonigs Tammer Ernte 2019

Blindentext Imker Kriz

Bienenprodukte aus meiner Imkerei

Dieses Jahr habe ich flüssigen Sommer-Blütenhonig "Tammer Ernte 2021", zu je 6,00 € das Glas (500g). Die erste, und einzige, Honigernte 07/2021 war dieses Jahr ernüchternd. Nach dem Superjahr 2020, konnte dieses Jahr nur rund 1/4 der letztjährigen Ernte eingefahren werden!

Propolislösung in Alkohol. Rohpropolisanteil 18% - die 30ml Tropfflasche, zu 4€

Hier geht es zum Honigschleudern!

Hier geht es zu den Bienen Highlights!

Lightbox-Überschrift Honig

Blindentext Honig
Dieses Beispiel zeigt, dass die Lightbox-Darstellung eine eigene Überschrift sowie einen eigenen Text enthalten.
Selbstverständlich enthalten die Deklarationen für die großen Bilder auch die Attribute "alt" und "title".
Suchmaschinen-freundlicher geht es nicht.
Die kleinen Bilder zeigen mit einem Zoom-"+"-Mauszeiger ihre Vergrößerbarkeit an.
In der Lightbox-Ansicht ist alles ein einziger Link mit einem Zoom-"-"-Mauszeiger.